HLW10 Frauen Power am Frauenlauf in Wien
Professorin Falkner war mit 11 Schülerinnen der HLW10 beim Frauenlauf. Alle hatten großen Spaß und sind sehr stolz auf sich!
Professorin Falkner war mit 11 Schülerinnen der HLW10 beim Frauenlauf. Alle hatten großen Spaß und sind sehr stolz auf sich!
Ende April verbrachten die 5HMA und 5HMSB sowohl mit den Professoren Berger und Thöner, als auch mit Professorin Wagner gemeinsam wundervolle Projekttage in München. Diese schöne Reise als Abschluss einer langen Schulzeit wird immer in den Erinnerungen der SchülerInnen der 5HMA und 5HMSB bleiben.
Die 3.Fachschulen und die 4. Jahrgänge absolvieren erfolgreich ihre praktischen Klausurprüfungen und ihre Vorprüfungen in der Fachpraxis.
HERZLICHE GRATULATION
Zeichnen ist gut, kneten aber viel besser...in diesem Sinne haben die Schülerinnen der 4HSC wunderschöne 3D Modelle der menschlichen Haut modelliert.
Modelliermasse war entweder selbsttrocknender Ton oder selbstgemachter Salzteig.
Die 5HSB und die 5HSD waren vor Ostern im Freilandlabor und haben im Kurpark Oberlaa sowie im Volkspark das Wasser der Teiche chemisch und mikroskopisch untersucht.
Fazit: In beiden Parks ist das Wasser chemisch nicht zu beanstanden.
Der Blick ins Mikroskop hat uns staunen lassen: zwischen den Süsswasseralgen haben wir einen kleinen Wasserkrebs entdeckt.