
Die „Metamorphosen“ des römischen Dichters Ovid waren der Ausgangspunkt für die Führung, die die 2HSD am 30.9. im Kunsthistorischen Museum erleben durfte. Anhand eindrücklicher Gemälde der Barockmeister Tizian und Rubens wurden vier ausgewählte Geschichten („Diana und Kallisto“, „Jupiter und Danae“, „Neptun und Medusa“ und „Philemon und Baucis“) näher betrachtet und in ihren verschiedenen Facetten überdacht. Frau Prof. Schneeweis führte die Klasse noch zu zwei weiteren Beispielen aus den Metamorphosen, die vom italienischen Renaissancemaler Correggio stammen. Über so viel Verwandlungskunst blieb der Klasse schönerweise nur noch das Staunen.