Vom 22.-24. Oktober 2025 fand diesmal Österreichs größte Jugend-Sozial-Aktion “72 Stunden ohne Kompromiss“ statt. Mehrere Tausend Jugendliche zeigten in zahlreichen Projekten, dass viele helfende Hände in nur drei Tagen Großartiges bewirken können. Auch 37 Schüler: innen der HLW10 engagierten sich in fünf verschiedenen Projekten:
Die Notschlafstelle DIE GRUFT wurde von Schüler: innen der 3HMSC ausgemalt und verschönert.
Schülerinnen der 4HFSA führten Gespräche mit Senior: innen in der CASA SONNWENDVIERTEL, um deren Lebensgeschichten aufzufrischen. Die geführten Gespräche wurden schriftlich aufgezeichnet und die Ergebnisse den anderen Bewohner: innen und Mitarbeiter: innen der Einrichtung präsentiert.
Der Garten der TAGESSTÄTTE RANNERSDORF bedurfte einer Renovierung. Die teilnehmenden Schüler: innen der 5HSB beseitigten nicht nur jede Menge Altholz, sondern pflanzten auch neue Bäume an. Sie konnten sich durch die drei Tage des Mitlebens in der Einrichtung ein gutes Bild vom Alltagsleben von Menschen mit Behinderungen machen.
Eine andere Schülerinnengruppe der 5HSB begleitete beeinträchtigte Menschen durch Wien und bewerteten die Barrierefreiheit verschiedenster Lokalitäten mittels einer „Wheelchair-App“.
Im HAUS FRIDA (eine Einrichtung ausschließlich für Mütter mit ihren Kindern) bauten Schülerinnen – ebenfalls aus der 5HSB – aus Holz und Styropor eine künstliche Höhle, einen Rückzugsort als Tool der Psycholog: innen während ihrer Einheiten mit den Kindern.
Vielen herzlichen Dank allen Beteiligten für ihr Engagement.
















