Vorlesetag am 28.3.2025
Am 28.3. fand in ganz Österreich der Vorlesetag statt. Ziel ist es, in Kindern durch Vorlesen die Freude an Büchern zu wecken. Der 2HMSC der HLW 10 gelang das bei den Volksschulkindern der VS Alxingergasse bravourös.
Am 28.3. fand in ganz Österreich der Vorlesetag statt. Ziel ist es, in Kindern durch Vorlesen die Freude an Büchern zu wecken. Der 2HMSC der HLW 10 gelang das bei den Volksschulkindern der VS Alxingergasse bravourös.
Am Donnerstag, den 20.2.2025, fand in der HLW 10 für die Abschlussklassen ein Vortrag von zwei Referentinnen aus dem Zweiten Wiener Frauenhaus statt. Die Schülerinnen und Schüler erhielten wichtige Informationen, wie Beziehungen gelingen können und wohin sie sich wenden können, wenn es zu häuslicher Gewalt kommt.
Am 12.3. besuchten Schüler:innen der 2HMSC die Einrichtung „YoungMum“ im Gesundheitspark St. Josef. Diese Einrichtung begleitet junge Mütter und Väter bis 20 Jahre und deren Angehörige in der Schwangerschaft und rund um die Geburt. Das St. Josef Krankenhaus ist österreichweit die größte Geburtenklinik in Österreich (an die 4.000 Geburten im Jahr).
Die HLW10 und die Kunstschule Herbststraße haben gemeinsam die Vernissage „Art & Food – KochKunst“ organisiert, bei der die Schüler:innen ihre Stärken vereinten: Die HLW10 sorgte mit köstlichen Speisen für das leibliche Wohl, während die Kunstschule eine vielfältige Ausstellung mit handgemachten Kunstwerken präsentierte. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und bot eine tolle Atmosphäre, bei der alle Beteiligten ihre kreative Zusammenarbeit mit Begeisterung präsentierten.
Am 13.2.2025 besuchte die 2HMSC mit Frau Prof. Gahleitner und Frau Prof. Wiesinger die „Ägyptische Sammlung“ im Kunsthistorischen Museum. Die Führungen waren spannend und die SchülerInnen lernten viel Interessantes.