Autonome Lernwoche 2026

Die ALW ist ein Versuch, um neue Methoden und Ansätze auszuprobieren und kennenzulernen. Dies ermöglicht es uns weiterhin am Puls der Zeit zu bleiben und für die Zukunftssicherheit unsere Schüler: innen einen guten, freien, selbstbestimmten Unterricht zu gestalten.

Datum: 9.-13. Februar 2026

Ziele der ALW:

Die Schüler: innen sollen in der ALW in Eigenverantwortung ihre Kompetenzen erleben dürfen. Die Lehrer: innen sollen Gelegenheit haben, neue Lernangebote und -formen zu entwickeln, deren Einsatz angesichts der anstehenden Lehrplanänderung der HLW zukünftig notwendig werden wird.

Eckpunkte der ALW:

Die Unterrichtstage in dieser Woche beginnen um 8:15 Uhr mit dem Check-In der Schüler: innen. 

Um 8:30 Uhr startet die Lernphase. Das Ende ist für 15:30 Uhr vorgesehen. In Summe sollen es ca. 32 Wochenstunden für alle sein, die anderen Pausen teilen sich die Schüler:innen nach ihren Belieben ein, wobei hier das Schulhaus nicht verlassen werden darf.

Aufgabe der Schüler:innen:

Es sollen Aufgabenpakete im Rahmen der regulären Wochenstundenanzahl erledigt werden (Basisaufgaben), wobei jedes Fach ein zusätzliches Paket mit einer Vertiefung zur Verfügung stellen kann.

Die Pakete werden den Schüler:innen digital zur Verfügung gestellt und die Schüler: innen können im ganzen Haus arbeiten, wo immer sie wollen.

Eine oder mehrere Lehrer:innen werden in sog. Themenräume als Unterstützung/Fachbegleiter:in zur Verfügung stehen.

Als Übersicht erhalten die Schüler: innen Unterlagen zur Erstellung eines eigenen Lerntagebuchs und einen Zeitplan, aus dem sie ihren eigenen Wochenplan machen können. Zudem werden Schüler:innen gebeten ihre eigenen Notebooks bzw. Laptops mitzubringen.

Wir freuen uns schon auf diese Woche!