Karriere - Wohin nach der Matura / Abschlussprüfung?

Karriere in der HLW10
 
Im Ordner Stellenangebote finden Sie interessante und aktuelle Stellenangebote sowohl für AbsolventInnen als auch für Lehrstellensuchende.
Zusätzlich erhalten Sie Informationen rund um die Ausbildung: Informationen und Bewerbungsformulare für Stipendien, Prämierung von Diplomarbeiten, usw.
 

BOKU Logo

Studieninfotag an der BOKU am 31.03.2023 von 10:00 bis 18:30

  • Es gibt ein informatives und abwechslungsreiches Programm zu allen sieben Bachelorstudien.      mehr ...
  • Bei persönlichen Gesprächen teilen Absolvent*innen und Studierende ihre Erfahrungen, berichten über mögliche Karrierewege und geben Tipps.      mehr ...
  • Jede der sieben Bachelorstudien der BOKU bietet einen, in Österreich einzigartigen Studienabschluss.      mehr ...
  • Mit persönlicher Begleitung von Studierenden Vorlesungen besuchen.       mehr ...
  • Die BOKU:BASE als perfekte Ergänzung zum Studium. Insidergespräch am 31.3. um 15:30 im Seminarraum 09 am Studieninfotag.       mehr ...
     

Wiener Töchtertag

Am 27. April 2023 findet der nächste Wiener Töchtertag statt. Weitere Infos finden Sie hier 
 


New Design University

New Design University

Open House - 21. und 22. April 2023 

An diesem Tag stellen wir Interessent*innen unsere Studiengänge, unser Haus und auch die Lehrenden vor.

Genaue Zeiten:  21. April 2023: 14:00 – 18:00Uhr | 22. April 2023: 10:00 – 16:00Uhr

Das genaue Programm finden Sie hier. Es wird laufend aktualisiert.


 
 

FH CAMPUS WIEN - OPEN HOUSE 

Sieben Departments laden ein, die mehr als 60 Studien- und Lehrgänge kennenzulernen! Es erwarten Sie:

  • Persönliche Beratung und Infovorträge
  • Action Points
  • Führungen
  • Schnupperlehrveranstaltungen

Details und Programm

 
 

NEUES VON DER UNIVERSITÄT KLAGENFURT

Die Universität Klagenfurt hat viel zu bieten! Neben einem umfangreichen Studienangebot gibt es viele Aktivitäten, die sich direkt an Schülerinnen und Schüler richten.
 

WICHTIGE TERMINE FÜR SCHÜLER*INNEN!

  • TECHtalents Technikworkshops: 25. April 2023
     
  • Schule meets UNI: Juni 2023: Im JUNI 2023 gibt es die nächsten Termine für Schulbesuche. Das Programm besteht aus mehreren Workshops und dauert einen Vormittag.
     

Impulswochen >technik bewegt< 
ZiviltechnikerInnen erzählen aus ihrem Berufsleben jedes Jahr im November

https://www.bink.at/technik-bewegt/
 


Jetzt Zukunft studieren!

Das Berufsfeld von Umweltingenieur:innen wird gerade in Anbetracht von Klimawandel, steigendem Ressourcenverbrauch und Flächenbedarf in Zukunft stark an Bedeutung gewinnen. Zu den Aufgabenstellungen gehören z.B.

  • Schutz vor zunehmenden Naturkatastrophen
  • Klimawandelanpassung
  • Trinkwasserversorgung und
  • Abwasserentsorgung
  • nachhaltige Verkehrsplanung oder
  • ressourceneffizientes Bauen, usw.

Informationen unter: https://boku.ac.at/boku4younow/bachelorstudium-umweltingenieurwissenschaften-umwelt-verantwortungsvoll-gestalten
 


In diesem Semester gibt es sowohl Termine, die online stattfinden als auch Präsenztermine. 

https://www.studierenprobieren.at/termine/ 

https://www.youtube.com/watch?v=-Ni16gxJOD0
 


Studienberatung der FH Campus Wien

Jedes Jahr finden unsere Online-Infosessions statt, bei denen unsere Studien- und Lehrgänge präsentiert und alle Fragen rund um das Studium beantwortet werden. 

In unseren "2 Minuten mehr Bildung"-Clips erhalten Schüler*innen außerdem einen prägnanten ersten Einblick in unsere Studienrichtungen und die dazugehörigen Berufsfelder. 
 


Berufsinfo PFLEGE

Informationen zu den Ausbildungen des Bachelorstudiums Gesundheits- und Krankenpflege (6 Sem.) und der 2-jährigen Pflegeassistenz finden Sie hier:  https://www.wienkav.at/kav/ausbildung/allgemein/smzo/
 


Pflege studieren am Campus Rudolfinerhaus

im Studiengang Gesundheits- & Krankenpflege erlangen die Studierenden in 6 Semestern den Bachelor of Science in Health Studies (BSc). Das Studium basiert auf einer Kooperation mit der FH Wiener Neustadt. 

Weitere Informationen: http://campus-rudolfinerhaus.ac.at
 


Wiener Gesundheitsverbund - Campus Favoriten

Pflegejobs mit Zukunft (PflegeassistentIn: 1-jährige Ausbildung, PflegefachassistentIn: 2-jährige Ausbildung, Gesundheits- und Krankenpflege studieren: 3-jähriges Bachelor Studium)

Detaillierte Informationen zu den Ausbildungen in der Gesundheits- und Krankenpflege: https://gesundheitsverbund.at/ausbildung
 


Wohin nach der Matura? Mit dem 18plusWEGWEISER die Richtung herausfinden!

Im Online-Fragebogen werden Kompetenzen erhoben, die Sie für Ihre Berufs-und Studienwahl nutzen können. Die Ergebnisse zeigen auf, auf welche Fähigkeiten Sie in der Berufs- und Studienwahl bereits aufbauen konnten und wo Sie sich noch verbessern können. Sie erhalten individuelle Empfehlungen, Anregungen und Tipps zu Angeboten für Ihre Zukunft nach der Matura.

http://wegweiser.at