
Wir waren in Podersdorf am schönen Neusiedlersee. Die ersten zwei Tage war das Wetter leider nicht auf unserer Seite. Es regnete und war kühl, aber wir nutzten die Zeit trotzdem gut, um verschiedene Sportarten auszuprobieren. Neben dem organisierten Sport machten wir auch andere Aktivitäten wie Tanzen, Spiele, Fußball und Tischtennis spielen. Einmal fuhren wir auch mit dem Fahrrad. Die Team- und Individualsportarten wie Tennis, Bogenschießen und Windsurfen machten uns allen großen Spaß und waren zudem sehr lehrreich.
Die Hotels sorgten dafür, dass wir jeden Morgen eine große Auswahl an energiereichen Lebensmitteln am Frühstücksbuffet hatten. Die Zimmer waren ausreichend groß und wurden pünktlich von den Reinigungskräften sauber gemacht. Mittag- und Abendessen nahmen wir in einem anderen Betrieb ein, wo das Essen sehr lecker war – und natürlich durften auch die exquisiten Nachspeisen nicht fehlen.
Insgesamt kann die die gesamte Organisation nur positiv bewertet werden. Die Lehrkräfte, Frau Heidl, Frau Völtl, Frau Haidn, Frau Arnberger, Frau Linecker, Herr Lechner und Herr Kropiunik, passten ständig auf uns auf und unterstützten uns in jeglicher Hinsicht. Fayaz N. und Essa S. fanden auch, dass die Trainer sehr gut waren und sie viel gelernt haben. Leila I. sagte: Ich habe viele neue Freunde kennengelernt!“ Enna F. meinte, dass sie trotz des vielen Sporttreibens auch ausreichend Freizeit gehabt hatte, und Hana R. meinte: „Diese gemeinsame Sportwoche ist das schönste und beste Erlebnis meines bisherigen Lebens!“ Miriam W. und Alyssa R. fanden: „Besonders viel Spaß hat das Bogenschießen gemacht!“
Zusammengefasst war die Sportwoche ein Erlebnis, das für immer in unserer Erinnerung bleiben wird. (Matej Stojanov, 2HMSC)