Gegen Gewalt!
Am Donnerstag, dem 14.3.2019, fand das heurige Genderprojekt der HLW 10, das von Frau Prof. Geißler und Frau Prof. Wiesinger organisiert worden war, und unter dem Titel „Gegen Gewalt“ stand, statt.
Zwei Frauen aus dem Kinderbereich des 4. Frauenhauses Dr.in Gondi Kunz und Susanne Hahn hielten einen Vortrag mit dem Titel „Innerfamiliäre Gewalt – Frauenhaus“.
Sag zum Abschied leise „Bowling“!
Die 5HMB war in einer ihrer letzten Sportstunden im Prater bowlen.
Die Aussage des Lehrplans, dass „ein erfolgreicher Schulabschluss …. Schülerinnen und Schüler … befähigen und an<zu>regen <soll>, Bewegung, Spiel und Sport … auch über die Schulzeit hinaus zu betreiben“, war für uns Anlass, als Abschlussklasse gemeinsam im Kugeltanz im Prater ein paar Spiele durchzuführen.
Und: Ja, es war eine schöne Zeit!
3. SchülerInnenparlament (SIP)
Am 25. März fand das 3. SchülerInnenparlament (SIP) statt. Dort werden bildungspolitische Anträge, die vorher bei der Landesschülervertretung eingereicht wurden, debattiert, abgestimmt und danach an die verschiedenen Bildungssprecher weitergeleitet. Die Schule war durch den Schulsprecher Clemens Svolba und durch Izabela-Wiktoria Rozanska vertreten. Außerdem nahm Simon Konecny aus der 2HWC am SIP teil.